Keine Schlagwörter, sondern Lösungen
Die Themen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind verwandt, aber nicht deckungsgleich. Bei AR-Anwendungen werden digitale Elemente in die Realität integriert. Zum Beispiel in Form einer App, welche die Smartphone-Kamera nutzt, um in Echtzeit virtuelle Möbel in einem Wohnraum zu platzieren. VR-Erlebnisse hingegen sind komplett digital. Beispielhafte Anwendungsfälle sind etwa Virtuelle Showrooms oder interne Schulungssoftware.
Die Experten für Beratung und Umsetzung
AR/VR-Projekte kommen in der Regel nicht von der Stange. Oft sind hochspezielle Anwendungen gefragt, die einen genau definierten Umfang an Funktionen erfüllen müssen. Während der Umsetzung ergibt sich meist eine Reihe technischer und konzeptioneller Fragen. Als langjährige Spezialisten in der Durchführung von 3D-Projekten und der Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen sind wir Ihr Ansprechpartner.
